Vollversammlung 2025: Neuer Vorstand, neues Mitglied, neue Positionierung
Gestern fand die Vollversammlung des Kinder- und Jugendrings Sachsen e.V. statt und versammelte zahlreiche engagierte Mitglieder.
Der erste besonderer Moment des Abends war die Aufnahme eines neuen Mitglieds: Der Jugendring Landkreis Görlitz e.V. wurde offiziell aufgenommen – wir sagen herzlich willkommen in unserem Kreis! Der Aufnahmeantrag wurde einstimmig beschlossen und damit ein wichtiger Schritt in Richtung der Stärkung der Jugendverbandsarbeit im Landkreis Görlitz und in Sachsen gemacht.
Inhaltlich wurde es dann zum Thema Ganztagsschule mit Blick auf den kommenden Rechtsanspruch für Grundschüler*innen ab 2026. Dazu hatte die AG GTA in den letzten Monaten ein Positionspapier erarbeitet, dass nun verabschiedet wurde. Unter dem Titel “Chancen nutzen und eigenes Profil wahren - Jugendverbände und Ganztag in Sachsen”werden Chancen sowie Spannungen in Zusammenarbeit von Jugendverbandsarbeit und Schule betrachtet und zur eigenen Reflexion angeregt.
Highlight waren im Anschluss die Wahlen des neuen Vorstands sowie der Revisionskommission. Alle Stimmen wurden ordnungsgemäß ausgezählt und am Ende stand das Ergebnis fest: Der KJRS hat einen neuen Vorstand. Die nächsten drei Jahre werden Vincent Seeberger (DGB Jugend Sachsen), Georg Zimmermann (Evangelische Jugend Sachsen), Franz Adler (LAG Katholischer Jugend im Freistaat Sachsen), Thomas Görner (Jugendfeuerwehr Sachsen), Tom Heilmann (Jugendring Westsachsen e.V.) und Tom Kemmner (Stadtjugendring Leipzig e.V.) die Geschicke des KJRS lenken.
Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsame Jahre und vor allem unser nächstes Zusammenkommen beim ersten Hauptausschuss!



