Fachempfehlung zur geschlechterreflektierenden Arbeit mit jungen Menschen im Rahmen des SGB VIII verabschiedet

|   News

Das Landesjugendamt hat in seiner Sitzung vom 16.06.2022 die "Empfehlung zur geschlechterreflektierenden Arbeit mit jungen Menschen im Rahmen des SGB VIII" verabschiedet. Damit greift die Empfehlung die im Jahr 2019 vorgestellte »Fachexpertise zur geschlechterreflektierenden Arbeit mit jungen Menschen im Rahmen des SGB VIII« vor allem konzeptionell für sächsische Angebote der Kinder- und Jugendhilfe auf.

Damit wird dem neuformulierten § 9 des SGB VIII im Rahmen des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG) gerecht: "Speziell der Absatz 3 erteilt der Kinder- und Jugendhilfe den Auftrag, unterschiedliche Lebensweisen sowie die Benachteiligung der Vielfältigkeit zwischen  heteronormierten geschlechtlichen Zuordnungen von Mädchen und Jungen abzubauen sowie die Gleichberechtigung aller Geschlechter zu fördern. Diese Maxime entspricht dem aktuellen gesamtgesellschaftlichen Diskurs und ist dementsprechend auch in der sächsischen Kinder- und Jugendhilfe zu führen" (Vorwort Fachempfehlung).

Die Fachexpertise und Fachempfehlung findet ihr hier zum Download:

Fachexpertise als PDF-Datei Fachempfehlung als PDF-Datei

alle News im Überblick

News
News
Juleica-Methodenheft kann bestellt werden
News
Neu: Anmeldung zu Info-Mail des KJRS möglich