Es war wieder Vollversammlungszeit beim KJRS!
Am 14.11. versammelte sich der bunte Haufen der sächsischen Jugendverbände und Jugendringe im Zentralwerk in Dresden, um gemeinsam das höchste Organ des Kinder- und Jugendrings zu bilden: die Vollversammlung.
Neben den wichtigen Formalitäten zur Beschlussfassung des kommenden Haushalts und der Entlastung des Vorstands standen auch (zukünftige) jugendpolitische Themen und Trends der Praxis im Fokus der Diskussionen. Ebenso wurde die Kampagne "5 Tage Zeit für Sachsen" vorgestellt und Unterschriftenlisten für das geplante Volksbegehren verteilt.
Dazu sind wir gewachsen! Das Landesjugendwerk der Arbeiterwohlfahrt Sachsen ist neues und 47. Mitglied beim KJRS.
Der Jugendverband der Arbeiterwohlfahrt Sachsen steckt fast noch in den Kinderschuhen, mischt aber seit drei Jahren aktiv in der Jugendverbandslandschaft in Sachsen mit. Sie bieten "Stadtranderholungen" am Wochenende an und haben verschiedenen Kreisjugendwerken und Jugendgruppen in Dresden, der Lausitz, Bautzen und Freiberg.
Das Zusammenkommen mit ehrenamtlichen Vorständen, Bildungsreferent*innen und Geschäftsführenden aus ganz Sachsen verlieh der Veranstaltung eine schöne Atmosphäre. Neben den offiziellen Tagesordnungspunkten boten informelle Gespräche und das gemeinsame Abendessen Raum für den Austausch von Erfahrungen und die Vertiefung von Netzwerken.
Die Vollversammlung des Kinder- und Jugendrings Sachsen e.V. war somit nicht nur eine Gelegenheit zur formalen Abwicklung, sondern auch ein lebendiges Forum für die Begegnung und Zusammenarbeit aller, die sich für die Belange junger Menschen in Sachsen einsetzen wollen. Danke für eure Teilnahme!