Außenvertretungen
Der Kinder- und Jugendring Sachsen e.V. vertritt die Interessen von Kindern und Jugendlichen im Freistaat und insbesondere die Interessen seiner Mitgliedsorganisationen. Dazu arbeiten Mitglieder des Vorstandes und Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle in unterschiedlichen landesweiten Fach-Gremien und Arbeitsgruppen mit.
Ausschüsse, Beiräte, Kuratorien, Arbeitsgemeinschaften
- Landesjugendhilfeausschuss (Ausschuss | UA1 - Jugendhilfeplanung, Jugendarbeit, Jugendpolitik | U-AG JHPl)
- Sächsische Landesmedienanstalt (Versammlung | Ausschuss Medienpädagiogik/Medienethik)
- Ehrenamts-Förderprogramm "Wir für Sachsen" (Beirat)
- Erich-Glowatzky-Stiftung (Kuratorium und Geschäftsführung)
- Sächsische Jugendstiftung (Beirat)
- Projekt "uferlos" Internationale Jugendarbeit (Beirat)
- Forum Jugendarbeit Sachsen (Mitglied)
- AG Eigenständige Jugendpolitik der JUST (Mitglied)
- Stiftung Demokratische Jugend (Kuratorium)
Fach-Arbeitsgremien
- Konferenz der Landesjugendringe (Mitwirkung, 2x/Jahr)
- Konferenz der Geschäftsführer*innen der Landesjugendringe (Mitwirkung, 1x/Jahr)
- Treffen der Bildungsreferent*innen der Landesjugendringe (Mitwirkung, 1x/Jahr)
- Fachreferent*innen-Treffen beim Deutschen Bundesjugendring DBJR (Mitwirkung, ca. 5x/Jahr)
- Bundestreffen der Fach- und Servicestellen Kinder- und Jugendbeteiligung (Mitwirkung, 1x/Jahr)
- Landestreffen der sächsischen Juleica-Zentralstellen (Organisation, 1x/Jahr)
- Bündnis gegen Rassismus (Mitwirkung, mehrmals/Jahr)
- Jury Spurensucher (Mitwirkung, 1x/Jahr)
- Treffen der Flexible Jugendmanager*innen (Moderation, 2x/Jahr)
- Treffen der Partnerschaften für Demokratie, PfD (Moderation)
Lehraufträge
- Lehraufträge an der FH Breitenbrunn
- Lehraufträge an der FH Dresden
- Lehraufträge Hochschule Mittweida