Workshop | Betzavta

|   Termin

Betzavta-3-teiliger Workshop (einzeln buchbar) - Demokratisches Handeln im Alltag

Entscheidungsfindung, der Umgang mit Mehr- und Minderheiten, die Anerkennung der Gleichwertigkeit aller Bedürfnisse...unser Alltag steckt voller Herausforderungen und ist damit ein großes Lernfeld. Für gelingende Beteiligungsprozesse ist die Verinnerlichung demokratischer Prinzipien unverzichtbar. Hierbei kann die Betzavta-Methode helfen: Betzavta ist ein Programm zur Demokratie-, Toleranz- und Menschenrechtserziehung und legt den Fokus auf Erkenntnis durch Selbsterfahrung. In verschiedenen Übungen erproben die Teilnehmenden anhand konkreter beispielhafter Konfliktsituationen demokratische Handlungskompetenz und lernen, Unterschiedlichkeit als Chance für die Gestaltung des Miteinanders zu verstehen.

Der Workshop ist einzeln, zweifach oder dreifach buchbar. Er baut nicht aufeinander auf, aber bearbeitet in jeder Einheit neue Übungen.

Zielgruppe: hauptamtlich und ehrenamtlich Aktive der Jugendverbandsarbeit
Datum: 25.01.2023
Zeit: 9:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Geschäftsstelle des Kinder- und Jugendrings Sachsen e.V., Saydaer Straße 3, 01257 Dresden
Teilnahmebeitrag: kostenlos für Flexible Jugendmanager*innen | 25€ (direkte KJRS-Mitglieder) | 45€ (Nicht-Mitglieder)
Anmeldeschluss: 18.01.2023

zur Anmeldung

Teller mit Schokolade

alle News im Überblick

News
News
Juleica-Methodenheft kann bestellt werden
News
Neu: Anmeldung zu Info-Mail des KJRS möglich