How-to | Jugendhilfeausschuss

|   Termin

Du bist Mitglied des Jugendhilfeausschusses, willst wissen, was die neuen politischen Verhältnisse für die Ausschussarbeit bedeuten und dich mit weiteren Delegierten aus anderen Regionen austauschen?
Dann ist unser Info- und Austauschformat How-To Jugendhilfeausschuss genau richtig. Es richtet sich sowohl an alte Hasen als auch an Grünschnäbel, egal ob aus Politik oder freiem Träger – denn der Vernetzungsgedanke steht im Vordergrund.

Themenschwerpunkt: Bündnisse für die Jugend schmieden – Kommunikation zwischen politischen Strukturen und freien Trägern
Welche Wege führen zu einer guten Kommunikation zwischen Unterausschüssen, Jugendhilfeausschuss und Kreistag bzw. Stadtrat? Und wie baut man tragfähige Allianzen mit der Lokalpolitik auf, um die Interessen junger Menschen wirksam zu vertreten? 

Wir sprechen über:

  • Kommunikationswege in der Kommunalpolitik – vom Unterausschuss bis in den Rat.
  • Lobbyarbeit für die Jugend – Ziele klar formulieren, Netzwerke knüpfen, Unterstützung gewinnen
  • Strategien zur Bündnisbildung – mit Fraktionen, Verwaltung und anderen Trägern

Neben dem fachlichen Input gibt es ausreichend Zeit für Erfahrungsaustausch, gegenseitige Beratung und das Knüpfen neuer Kontakte für die jugendpolitische Arbeit vor Ort.

Datum: 11.11.2025, 17:00–19:00 Uhr
Ort: digital via Zoom
Zielgruppe: Delegierte der Jugendhilfeausschüsse demokratischer Fraktionen und freier Träger in Sachsen
 

zur Anmeldung


Ausschlussklausel

alle News im Überblick

News
News
Juleica-Methodenheft kann bestellt werden
News
Neu: Anmeldung zu Info-Mail des KJRS möglich