Online-Fachtag | Schutzkonzepte - Digital- und Medienkompetenz im Schutzkonzeptprozess

|   Termin

Gemeinsam mit dem Deutschen Kinderschutzbund Landesverband Sachsen und der AGJF Sachsen laden wir euch zum FACHTAG (Online via Zoom) „Das Schutzkonzept ganz praktisch – Der Weg ist das Ziel“ am 11. Oktober 2022 ein. Der Schwerpunkt des Fachtages liegt in diesem Jahr auf dem Thema Digital- und Medienkompetenz im Schutzkonzeptprozess.

Was erwartet euch?
Wir wollen gemeinsam mit euch den digitalen Raum als einen Ort erkunden, in dem sich junge Menschen gern und häufig aufhalten. Ihr erhaltet Anregungen zur Medienkompetenz, um Kinder und Jugendliche vor digitaler Gewalt schützen und vor Straftaten bewahren zu können. 

Mit den sechs Fachimpulsen und den Austauschmöglichkeiten werdet ihr handlungssicherer in der Thematik. Darüber hinaus bekommt ihr praxisnahe Anregungen, was ihr für Kinder und Jugendliche bei oder nach einer Gefährdung im digitalen Raum tun könnt.

Fachimpulse zu den Themen: 

  • Digital- und Medienkompetenz im Schutzkonzeptprozess

  • Digitale Medienkompetenz für Kinder und Jugendliche - ganz praktisch

  • Ein digitaler Übergriff

  • Messengerdienste im pädagogischen Alltag

  •  Umgang mit Pornografie im digitalen Netz

  • Sexting als Teil jugendlicher Lebenswelt

Datum: 11. Oktober 2022, 9:00 - 16:00 Uhr
Ort: Online via Zoom (datenschutzkonform via easymeet24)
Zielgruppe: Alle, die sich bereits mit dem Prozess der Schutzkonzepterstelltung beschäftigt haben und sich mit Digitalisierung und Medienkompetenz im Schutzkonzeptprozess auseinandersetzen wollen.
Teilnahmebeitrag: 45,00 €
Anmeldeschluss: 13.09.2022

Weitere Infos und zur Anmeldung

SharePic mit den Eckdaten zur Veranstaltung

alle News im Überblick

News
News
Juleica-Methodenheft kann bestellt werden
News
Neu: Anmeldung zu Info-Mail des KJRS möglich