Workshop (3 Tage) | Jugendverbände online - Sinnvolle digitale Kommunikation und ÖA in der Jugend(verbands-)arbeit

|   Termin

Über 200 Minuten verbringen junge Menschen täglich online (JIM-Studie 2022). Smartphones, Laptops, die Suche im World-Wide-Web und Social-Media sind bei Jugendlichen (und uns selbst?) kaum noch wegzudenken. Daher nutzen auch Politik und Jugend(verbands-)arbeit die wachsende Welt digitalen Kommunikation - bspw. durch Webseiten und Social-Media-Profile - und rücken damit auch ein bisschen näher in die Lebenswelt von jungen Menschen.Doch wie präsentieren wir uns online ansprechend für eine junge Zielgruppe? Wen sprechen wir überhaupt an? Was wollen wir eigentlich vermitteln? Wie können wir als Multiplikator*innen oder gar als Influencer*innen junge Menschen erreichen und begeistern?Auf diese und mehr Fragen werden wir in intensiven drei Tagen Antworten finden! Folgende Aspekte werden in drei Tagen thematisiert:

  • Wer tummelt sich wo? – Durchsehen im Plattformen-Dschungel und deren User*innen
  • Die größten Datenschutzfehler im Digitalen… Mit Rechtsanwalt Robert Harzewski
  • Zielgruppe, Mission und Alleinstellungsmerkmal – Einblick in euren Branding-Prozess mit Bureau Bara (Grafikdesign)
  • How to SharePic – meine Zielgruppe visuell richtig ansprechen
  • Jetzt wird’s konkret – Einstieg in eine Social-Media-Strategie

Damit lernt ihr aktuelle Trends des digitalen Verhaltens junger Menschen kennen, nehmt Impulse für eure Online-Präsenz mit und könnt erste Schritte eines Branding-Prozesses und einer Social-Media-Strategie umsetzen. Der kollegiale Austausch läuft hier fast nebenbei… Dazu wird es kreativ – mit malerischem Blick auf die Bastei und vrsl. einer kleinen Wanderung in der Sächsischen Schweiz, fällt das auch ganz leicht. Meldet euch schnell an – aufgrund der Individualität der Jugendverbände, deren Stand der digitalen Präsenz und den Anspruch konkret zu werden, ist die Teilnehmer*innenzahl auf 10 beschränkt.

Zielgruppe: Hauptamtliche in der Jugend(verbands-)arbeit
Referent*innen: Jennifer Vaupel (KJRS), Bureau Bara (Grafikdesign), Rechtsanwalt Robert Harzewski
Datum: 07.06.-09.06.2023
Zeit: Mittwoch 14.00 Uhr (Anreise) – Freitag 12.30 Uhr (Abreise)
Veranstaltungsort: Felsengrund & Friedensburg Gästehäuser GmbH in Rathen
Teilnahmebeitrag: 75 Euro (direkte KJRS-Mitglieder) | 125 Euro (Nicht-Mitglieder)
Anmeldeschluss: 19.05.2023

zur Anmeldung

alle News im Überblick

News
News
Juleica-Methodenheft kann bestellt werden
News
Neu: Anmeldung zu Info-Mail des KJRS möglich