Aktuelles vom KJRS e.V.

Rechtsgutachten veröffentlicht: Wahlalterabsenkung verfassungsrechtlich zulässig

Anlässlich der öffentlichen Anhörung im sächsischen Landtag am 25. Oktober veröffentlicht der Kinder- und Jugendring Sachsen e.V. (KJRS) ein…

Start der Unterschriftensammlung für ein Bildungsfreistellungsgesetz in Sachsen

Heute startet das Bündnis „5 Tage Bildungszeit für Sachsen“, zu dem auch der KJRS gehört, mit einer Landespressekonferenz die offizielle…

Gewinner*innen des Glowatzky-Preises aus unseren Reihen!

Soziales Engagement sollte gebührend gewürdigt werden, das steht außer Frage. Für zwei junge Menschen von der Johanniter-Jugend und der djo fand Ende…

Ehrenamt braucht auch ein Nachholen!

KJRS-Positionierung zum sächsischen "Aufholen nach Corona"

Nach Ende des Förderprogramms "Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche" von Bund…

Kulturpass gestartet

Der KulturPass ist ein Programm der Bundesregierung, das 18-Jährige in Deutschland dabei unterstützt, die Vielfalt und den Reichtum der Kultur…

Hauptausschuss: Juleica für Alle, 29 €-Ticket und Sommerfest

Der zweite KJRS-Hauptausschuss verabschiedet u.a. Positionierungen zur "kostenlosen Juleica für Alle" und "29 €-Ticket für junge Menschen" - mit…

5 Tage Bildungszeit für Sachsen

KJRS im Bündnis für Bildungszeit in Sachsen für die Belange junger Menschen und Juleica.

Nach unserem Beschluss auf der letzten Vollversammlung und…

Jugendpolitisches Gespräch mit Vorstand und jugendpolitischen Sprecher*innen

Letzte Woche waren Teile unseres neuen Vorstands gemeinsam mit der Geschäftsführung bei ihrem Antrittsbesuch zum jugendpolitischen Gespräch mit…

Ansprechpartner im KJRS