How-to | Jugendhilfeausschuss

|   Termin

Du bist Mitglied des Jugendhilfeausschusses, willst wissen, was die neuen politischen Verhältnisse für die Ausschussarbeit bedeuten und dich mit weiteren Delegierten aus anderen Regionen austauschen?
Dann ist unser Info- und Austauschformat How-To Jugendhilfeausschuss genau richtig. Es richtet sich sowohl an alte Hasen als auch an Grünschnäbel, egal ob aus Politik oder freiem Träger – denn der Vernetzungsgedanke steht im Vordergrund.

Themenschwerpunkt: Befangenheit im Jugendhilfeausschuss
Wann gilt man als befangen – und wann nicht? Welche Unterschiede gibt es zwischen Einzelfall- und Globalentscheidungen? Und wie lässt sich verhindern, dass vorschnell falsche Befangenheitsvorwürfe erhoben werden? Im Fokus stehen dabei die:

  • Rechtsgrundlagen aus Kommunalrecht und SGB VIII
  • Einordnung von Gutachten bzgl. Befangenheit
  • Strategien zum Umgang unberechtigter Befangenheitsvorwürfe
  • Austausch zu konkreten Fällen in Ihren Landkreisen und Sammlung von Fragen zur weiteren Klärung 

Neben fachlichem Input von Kathleen Kuhfuß gibt es Raum für Erfahrungsaustausch und kollegiale Beratung. 

Datum: 13.09.2025, 9:30–11:30 Uhr
Ort: digital via Zoom
Referentin: Kathleen Kuhfuß (Kinder- und Jugendring Sachsen, ehem. Mitglied JHA Chemnitz)
Zielgruppe: Delegierte der Jugendhilfeausschüsse demokratischer Fraktionen und freier Träger in Sachsen
  

zur Anmeldung

Ausschlussklausel

alle Termine im Überblick

Termin
Termin