Beratung / Begleitung

Die Anforderungen

Die Anforderungen an die Kompetenzen der Jugendverbände und Jugendringe werden immer komplexer und differenzierter. Um der Arbeit mit und für Kinder und Jugendliche besser gerecht werden zu können, unterbreitet der KJRS vielfältige Beratungsangebote. Durch seine langjährige praktische Erfahrung in verschiedenen Themenbereichen der Jugend(verbands)arbeit hat er breite Kompetenzen entwickelt und bietet diese an – von der einfachen Beratung bis hin zur umfangreichen Prozessbegleitung.
 

Unsere Beratungs-Themen

  • grundsätzlich alle Themen entsprechend unseren Arbeitsschwerpunkten
  • Jugendring- und Netzwerkstrukturen
  • sonstige strukturelle und organisatorische Fragestellungen
  • Rahmenbedingungen der Jugendhilfe
  • Zusammenarbeit ehren- und hauptamtlicher Strukturen
  • Projektberatung und -begleitung
  • Finanzen, Förder- und Drittmittel
  • jugendhilferelevante Rechtsfragen und Versicherungen
  • Jugendpolitik auf unterschiedlichen föderalen Ebenen
  • Konzeptentwicklung(sprozesse)
     

Unsere Beratungs-Settings

  • Vor-Ort-Beratung (auf Anfrage)
  • telefonische und schriftliche Beratung (auf Anfrage)
  • Erarbeitung von Stellungnahmen und Gutachten
  • Moderation und Begleitung von Arbeitsgruppen
  • Vermittlung von Kontakten zu Fachkräften
  • Unterstützung guter Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und freiem Träger

Nach oben