Herzlich willkommen beim Kinder- und Jugendring Sachsen e.V.!
Wir unterstützen mit unserer Arbeit die Umsetzung von §1 SGB VIII, denn jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit.
Das Café Türkis lädt 2x / Monat zum digitalen Kaffeeklatsch für Menschen mit Interesse an Jugend(verbands)-arbeit und Jugendbeteiligung.
Hier gibt es hilfreiche Informationen und relevante Dokumente für die Jugendverbandsarbeit während der Pandemie-Zeit.
Die Arbeit am neuen Sächsischen Staatshaushalt hat begonnen und wir wirken kritisch und konstruktiv daran mit.
Wir qualifizieren, beraten und stärken ehrenamtliche und hauptamtliche MitarbeiterInnen in der Jugend- verbandsarbeit für ihre Arbeit mit Gruppen.
Die Servicestelle informiert, berät und qualifiziert sachsenweit. Sie verknüpft Angebote und Bedarfe im Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendbeteiligung.
Jugendbeteiligung ist gelebte Praxis in Jugendverbänden und Stadt- und Kreisjugendringen.
Wir stärken sie, in und außerhalb der Jugendverbandsarbeit.
Das Projekt bietet Formate der politischen Bildung für Jugendliche an und unterstützt Fachkräfte bei der Entwicklung eigener Angebote.
Wir bieten praktische Arbeitshilfen für Jugendgruppenleiter*innen an. Sie sind als Print-Variante bestellbar. Juleica-Inhaber*innen und KJRS-Mitglieder erhalten Rabatt.
Das Juleica-Handbuch liefert wichtige Informationen für Jugend- leiter*innen und bietet Hilfe für die praktische Kinder- und Jugendarbeit.
News vom KJRS
alle News im Überblick
SächsCoSchVO | Keine Testpflicht für Nutzer*innen der Jugend(verbands)arbeit
Perspektiven für Jugend(verbands)arbeit in der Pandemie | LJHA beschließt Forderungspapier
Neuauflage | Juleica-Handbuch wieder verfügbar
Landesweite Träger sprechen sich für die Aufstockung der Jugendpauschale aus
KJRS begrüßt Einigung auf Bildungsticket
Nachgedacht | Jugendverbände brauchen in Zeiten der Pandemie eine Perspektive
Termine im KJRS
alle Termine im Überblick
Café Türkis | Digitaler Kaffeeklatsch
Online-Workshop | eSport und Gaming – Ein Thema für die Jugend(verbands)arbeit?
Café Türkis | Digitaler Kaffeeklatsch
Infoveranstaltung zur U18-Wahl
Workshop | Umgang mit belastenden Arbeitssituationen [Teil 1 - Belastungsfaktoren erkennen]
Hauptausschuss des Kinder- und Jugendring Sachsen
Workshop | Umgang mit belastenden Arbeitssituationen [Teil 2 - mit Belastungsfaktoren umgehen]