Kinderschutz / Prävention
Kinderschutz und Prävention im Jugendverband
Wirksamer Schutz vor Kindeswohlgefährdungen in den eigenen Reihen, insbesondere sexualisierter Gewalt, kann nicht durch punktuell stattfindende Präventionsangebote erreicht werden. Organisationen brauchen eine Gesamtstrategie für Schutzmaßnahmen, die die spezifischen Strukturen und Prinzipien der eigenen Organisation einbeziehen und auf allen Ebenen der Jugendverbänden wirksam werden. Unsere Aufgabe als KJRS ist es, die Jugendarbeit dabei zu unterstützen.
Im Bereich Kinderschutz stellen wir folgende Angebote zur Verfügung:
Informationen, Arbeitsmaterialien und Praxishilfen
Basis- und Aufbauschulungen für Ansprechpersonen für Kinderschutz
Infoveranstaltungen und Seminare zum Thema
Begleitung von Organisationsentwicklungsprozessen sowie individuelle Beratung zu möglichen Schutzmaßnahmen in Organisationen der Jugendarbeit
Vermittlung kompetenter Referent*innen für Schulungs- und Fortbildungsangebote
Vernetzung und Kooperation der Jugendverbände
Juleica-Modul zu Kindeswohlgefährdung und Prävention sexualisierter Gewalt
Die Broschüre gibt einen Überblick über die wichtigsten Fragen zum Thema Kindeswohl in der Jugendarbeit. Sie betrachtet Pflichten, zeigt Interventionsarten und Präventionsmöglichkeiten. Sie kann als Print-Exemplar bestellt oder als PDF heruntergeladen werden.
Die Begleit-Website zur Broschüre bietet vertiefende Informationen und Materialien zum Kinderschutz im Jugendverband in folgenden Themenbereichen
- Rechte & Gesetze
- Prävention
- Intervention
- Unterstützungsnetzwerke

Stefanie Reibling
Referentin
- Kinderschutz & Strukturelle Prävention
- Geschlechterreflektierende Pädagogik
- Grundlagenarbeit und jugendpolitische Themen

Stefanie Reibling
Referentin
- Kinderschutz & Strukturelle Prävention
- Geschlechterreflektierende Pädagogik
- Grundlagenarbeit und jugendpolitische Themen